Stressfreie Fellpflege für sensible Hunde - ab November 2025

Fellpflege für besondere Hunde

Ruhig & kooperativ in privater Atmosphäre. 

Viele Hunde sind im klassischen Hundesalon überfordert: zu viele Reize, kein Raum für Pausen, zu viel Druck. Bei mir lernen sie, Fellpflege angstfrei zu akzeptieren – und du lernst, wie du die Basics zuhause selbst machst. Am Ende kannst du deinen Hund entweder selbst stressfrei pflegen oder er fühlt sich bei mir so sicher, dass er sich bei mir entspannt komplett pflegen lässt.

Ich starte ab November 2025 – mit einem Ansatz, der Fellpflege als Prozess versteht: Schritt für Schritt, im Tempo des Hundes.

Alle Infos zum Start

Noch vor November alle Infos in dein Postfach?

Trag dich hier ein und du bekommst vorab Infos über meine Arbeitsweise, Blicke hinter die Kulissen und natürlich die Info, wann die Terminvergabe startet.
Deine Daten sind sicher. Hier ist meine Datenschutzerklärung.

Mir geht's nicht um Rassestandard-Schnitte, sondern um Gesundheit, Vertrauen und Wohlbefinden.

Mein Prinzip: Training zuerst – Grooming als Ergebnis. Fellpflege passiert nicht in einem einmaligen Termin, sondern in mehreren Schritten. Dabei arbeite ich mit sensiblen, ängstlichen oder einfach überforderten Hunden. Wir bauen Vertrauen auf – dein Hund, du und ich gemeinsam. Wir üben Methoden, nehmen Druck raus und während dieses Prozesses entsteht Pflege.

Das Ziel: Fellpflege wird machbar – zuhause oder bei mir.
Und der Weg dahin ist derselbe – wir üben gemeinsam, Schritt für Schritt. Entweder bei mir im Privatsalon, bei dir zuhause oder online, je nachdem, was für dich und deinen Hund machbar ist. Manche starten mit meiner Online-Begleitung oder Hausbesuchen, andere mit Terminen bei mir zuhaus. Oft ist eine Kombination sinnvoll. Wichtig ist: es sind mehrere Schritte, kein Einmaltermin.

So arbeite ich mit deinem Hund

Viele Hunde verbinden Fellpflege mit Stress. Für mich bedeutet kooperative Pflege: Körpersprache nicht nur sehen, sondern danach handeln. Dein Hund darf Pausen machen, spielerische Annäherung erleben oder auch mal einen Schritt zurückgehen.

Alles richtet sich nach deinem Hund. So entsteht Fellpflege, die nicht überfordert, sondern Schritt für Schritt Vertrauen aufbaut.

zur Terminvergabe

Raum & Atmosphäre

Mein Raum ist bewusst klein und reizarm gestaltet – überschaubar und sicher. Ideal für kleinere Hunde; größere Hunde begleite ich nach Absprache bei Hausbesuchen oder mit Training bei dir zuhause.

Ich reduziere Reize, wo es möglich und nötig ist: Hunde werden von Hand gewaschen, ich nutze leise Geräte und minimiere Geräusche und Gerüche. Traut sich dein Hund (noch) nicht auf den Tisch, arbeiten wir auf dem Boden. Krallenschneiden akzeptiert er überhaupt nicht? Dann probieren wir Alternativen wie das Kratzbrett – spielerisch, ohne Druck.

Judith Schneider

Hundepflege ist Gesundheitsvorsorge.

Wenn das aber zum Kampf wird, leiden Hund und Beziehung. Fell- und Krallenpflege gehören zur Gesundheit jedes Hundes. Sie verhindern Schmerzen, Entzündungen und Einschränkungen. Aber es muss nicht alles sofort und unter Druck in einem Termin passieren. 

Mir ist wichtiger, dass dein Hund lernt: „Das geht, und ich bin sicher dabei.“ So bleibt er gesund – und ihr habt zuhause weniger Stress. Keine Kämpfe beim Bürsten, weniger Zerren und Festhalten – sondern ein Hund, der nach und nach Vertrauen fasst

Bevor du an Narkose denkst: Es gibt einen sanfteren Weg, Fellpflege Schritt für Schritt aufzubauen.

ablauf & start

Wir starten mit einem Meet & Treat.

Termine ab November 2025

Ein stressfreies Kennenlernen und bereits der erste Trainingsschritt: Dein Hund darf den Raum erkunden, verschiedene Untergründe ausprobieren und kleine Aufgaben lösen. Ich beobachte, wo er schon sicher ist und wo er Unterstützung braucht. Ich zeige dir dabei auch, wie ihr zuhause weiterüben könnt. Daraus entsteht euer individueller Trainings- und Pflegeplan. Wie es anschließend weitergeht, hängt von euch ab:

  • mit Terminen im Privatsalon,
  • mit Hausbesuchen bei dir,
  • oder mit Online-Training.

Oft ist eine Kombination sinnvoll – zum Beispiel: ein Termin bei mir, zwei bei dir zuhause, ergänzt durch digitale Begleitung. Kleine Schritte heute verhindern große Kämpfe morgen – das Meet & Treat ist der erste, machbare Schritt.

Dauer: ca. 30-45 Minuten
Kosten: 60 € (wird bei Paketbuchung angerechnet)

Vormerken & Erstaufnahmebogen anfordern
Kontakt & Vormerkung

Starttermin & Kontakt

Damit jeder Hund Ruhe hat, sind meine Plätze stark begrenzt; die Vormerkliste öffne ich im Oktober. Fordere jetzt unverbindlich den Erstaufnahmebogen an und sichere dir deinen Platz ab November.
Judith Schneider
judith.works - Stressfreie Fellpflege
Weienried 41/2
6900 Möggers (A)

Wünschst du dir Fellpflege ohne Drama für deinen Hund?

© 2025 judith.works
DatenschutzImpressum